für outlook-express weiß ich - zum zuverlässigen gestalten
reiner text-mails für die liste - eine noch bessere einstellungsmöglichkeit
als in kerstens willkommensmail beschrieben wird -- vor allem, wenn man
auf html-mails für andere empfänger nicht verzichten will:
1. im
adressbuch (erreichbar übers outlook-menu extras
| adressbuch... ) den eintrag für kerstens liste (bei
mir heißts "ms-list", bei dir wahrscheinlich irgendwie
anders) markieren,
![]() dann dort auf datei | eigenschaften gehen und in der registerkarte "name" ganz unten den eintrag: "e-mail als nur-text senden" anhakerln. ![]() (falls man dann irrtümlich für die liste eine html-mail verfasst,
fragt outlook vorm abschicken zumindest rück, obs denn wirklich
ernstgemeint ist...)
2. dann,für
direktes antworten auf beiträge aus der liste, wieder im outlook-menü
extras | optionen... auf der registerkarte
"senden" den 6. eintrag "beim
antworten das gleiche format wie im original verwenden" NICHT
anhakerln!
![]() -gleich darunter findest du den wichtigen button "internationale
einstellungen...". drückst du den, kommt ein fensterl
mit folgendem dropdown-menu auf dich zu:
![]() hier ist das auswählen des standardzeichensatzes "westeuropäisch (ISO)" sehr, sehr wichtig (danke, bernd arendt) - also auswählen und mit "ok" bestätigen. -wieder zurück auf der registerkarte "senden", findest unter dem sinnigen titel "nachricht senden-format" den button "nur-text-einstellungen" - klickst du diesen, kommst dann zu folgendem fenster, wo du den zeilenumbruch wie gewünscht auf 72 zeichen einstellen, und, noch wichtiger, das format "MIME" und die textcodierung auf "keine" festlegen kannst: ![]() (hier wär auch das anhaken von "einrücken des originaltextes mit..." sehr empfehlenswert) 3. außerdem
könntest noch, wieder im outlook-menu extras
| optionen... in der registerkarte "erstellen",
für deine html-mails eine etwas auffälligere schrift wählen
(mit dem button "schriftart..."); ich
hab da z.b. die schriftart 'verdana':
(so erkennst dann gleich beim tippen, obs
eine html-mail oder eine text-mail werden wird).
4. und letztlich, zum eigenen schutz: auf der registerkarte "sicherheit" sollte jedenfalls die "zone für eingeschränkte sites" ausgewählt sein! (standardmäßig ist es leider die andere...) ![]() -und fertig; jetzt kann eigentlich gar nix mehr passiern ;o). Diese Seite ausdrucken zurück zu den ms-links |